Figurative Werke nach Entstehungsjahr
Letzte Aktualisierung: 06.02.2023
Von 1983 bis 1988 war Josef Müller Mitglied im Duisburger Künstlerbund. Bis zu dieser Zeit entstanden vor allem figurative Arbeiten, die allerdings schon abstrahierende oder vereinfachende respektive reduzierende Elemente enthalten konnten. Mehr und mehr befreite er sich in seiner Arbeit von der Gegenständlichkeit und widmete sich in diesem fortschreitenden Prozess immer stärker der abstrakten Malerei. 1989 wechselte er dann, sich der abstrakten Malerei fortan verschreibend zur Duisburger Sezession. Vereinzelt entstanden noch Landschaftsbilder von der Eifel, der Provence und Paris auf Papier. Diese Arbeiten fanden jedoch nie den Weg in eine Ausstellung und entstanden mehr zu seinem eigenen Vergnügen und aus Gründen der Verbundenheit zu diesen Orten.
2011
2009
1989
1988
1987
1986
1984
1983
1978
1940er / 1950er
.
.
.